Kasuistik:
Kasuistik bedeutet: spitzfindige Argumentation, Wortverdrehung, Haarspalterei.

Siehe auch: Rabulistik.
Klapphornverse:
Klapphornverse sind den Kinderreimen ähnlich: anspruchslos und mitunter
unsinnig.
Der Ursprung liegt wohl in folgendem Gedicht:
»Zwei Knaben gingen durch das Korn,
Der andere blies das Klapperhorn.
Er konnt' es zwar nicht ordentlich blasen,
Doch blies er's wenigstens einigermaßen.«
© Texte, Datenbanken, Auflistungssysteme, Fotos & Layout (wispor.de)
- lexikalischer Auskunftsdienst / Münster (Westfalen)
_______________________________________________________________________________ |