Projekt: KUSA: Ein paar Texte, Buchhinweise etc. zur Hilfestellung und Information 






 Hallo, liebe Leute:

Auf dieser Seite findet Ihr einige Texte etc. zu meiner/unserer Sozial-Arbeit.

In der Spalte: Downloads der Tabelle findet Ihr die Dateien, die Ihr Euch herunterladen könnt.
* Eine Weitergabe an Dritte ist auch ok!

Dazu habe ich hier auch noch eine ganz ordentliche Bibliographie zu sozialen Themen aller Art (die meisten aus meiner Büchersammlung) erstellt.

* Kleiner Tipp: Die Browser-Ansicht vergrößert man mit: [Strg] festhalten und Mausrad nach vorn' drehen!

* Das Vergrößern und Verkleinern der Browser-Ansicht klappt auch mit Tastenkombis: [Strg][+] und [Strg][-]
und das Zurücksetzen auf Normal-Ansicht geht mit [Strg][0].

* Eine Text-Suche auf dieser Seite klappt mit: [Strg][F]. Damit erscheint dann ein kleines Suchfenster. Alle Treffer-Worte (auch Wortteile) werden im Text hervorgehoben.

Projekt: KUSA: Hilfen dazu

Downloads Art Hinweise
Fremdwörter: im Umfeld von
'KUSA'
13.Jul.2025
(PDF)
* Fremdwörter, die in den KUSA-Projektunterlagen und auch in Artikeln aus dem Internet, Sachbüchern etc. vorkommen.
(Stichworte: 'internalisierte Misogynie', Prekariat ...)
Kusa-Literaturhilfe-Ari: Mai/2025
(PDF)
* Kleine Bücherliste für das KUSA-Projekt und darüber hinaus. Habt Spaß damit und werdet furchtbar schlau!

Nicht wenige Bücher findet man in der Stadtbücherei Münster oder auch in der Universitäts-Landes-Bibliothek (ULB). Der Ausweis der Stadtbücherei kostet mit dem Münster-Pass 12 € (für 12 Monate), der der ULB ist kostenlos!

Mit Amazon-Prime (für 8,99 € / 4,49 Euro (ermäßigt) im Monat erhältlich!) spart Ihr Euch auch oftmals das Porto für gebrauchte Bücher!

Prima 'was auf die Ohren gibt es regelmäßig mit lustigen Texten (oftmals von Büchern von der Spiegel-Bestseller-Liste) im TV von: Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter in der Sendereihe: "Lippes Leselust".
*Siehe Mediatheken!
Computer-Wörterbuch Okt/2025
(Link)
* Hier findet Ihr einen Link zu einer Website, die ein wirklich umfassendes EDV-IT-Wörterbuch bereitstellt.


Computer-Begriffe: Abkürzungen Okt/2025
(Link)
* Link zu einer riesigen Liste von Abkürzungen in der EDV. Die links dort führen dann zu den Erklärungen der Abkürzungen.


Kusa-Literaturhilfe-Ari: Okt/2025
(PDF)
* Ich habe mit Hilfe der ChatGPT-KI ca. 30 Sachbücher aus meiner Sammlung Zusammenfassungen machen lassen. So könnt Ihr Euch ganz prima über diese Bücher informieren und müsst keinen "Blindkauf" riskieren ...



Bregman-Utopien-für-Realisten-2019.pdf Breloer-Sinnfragen-im-Alter-2000.pdf Cremer-Armut-in-Deutschland-2016.pdf Diesel-Solidarismus-1903.pdf Field-Kapitalismus-Zukunft-2019.pdf Friedrichs-Working-class-2021.pdf Gruss-Zukunft-des-Alterns-2007.pdf Hartmann-Sklavenhaltung-2016.pdf Herrmann-Sieg-des-Kapitals-2013.pdf Jay-Streben-nach-Wohlstand-2006.pdf Jonas-Prinzip-Verantwortung-2021.pdf Kurz-Schwarzbuch-Kapitalismus-1999.pdf Linß-Wirtschaftsdenker-2007.pdf Marris-Ende-der-Armut-2001.pdf Maurer-bleibst-was-du-bist-2015.pdf Mayr-Die-Elenden-2020.pdf Max-Pl.-Zukunft-des-Alterns-2007.pdf Miegel-Exit-Wohlstand-ohne-Wachstum-
2012.pdf
Miegel-Hybris-überforderte-Gesellschaft-
2024.pdf
Piketty-Das-Kapital-2020.pdf Rawls-Theorie-der-Grechtigkeit-1979.pdf Rifkin-Ende-der Arbeit-Zukunft-2004.pdf Soros-Krise-Kapitalismus-.pdf Steinke-Vor-dem-Gesetz-nicht-gleich-
2022.pdf
Streeck-Gekaufte-Zeit-2018.pdf Welzer-Alles-anders-2020.pdf Werth-Schwarzbuch-Kommunismus-
1998.pdf
Zelik-Wir-Untoten-des-Kapitals-2020.pdf
Ersatz für stigmatisierende Begriffe Okt/2025
(Link)
* Natalie Deissler-Hesse von der LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut (https://www.lvr.de) stellt in einer Broschüre eine kleine Liste mit Ersatz für stigmatisierende Begriffe vor.

Statt Asylant ist z. B. besser, fairer: Asylsuchender zu sagen.


Toilettennutzung-
Sportplatz-TSV:
Mai/2025
(PDF)
* Wir können nun ab sofort die Toilette des TSV-Sportplatzes (im Durchgang links) nahzu zeitlich unbegrenzt nutzen. Die Öffnungszeiten für diese Toilette orientieren sich nämlich an den Zeiten der Muckibude dort!
Einkommen und SGB XII: Fallstricke Mai/2023
(PDF)
* Deutliche Warnungen bei Zusatz-Einkommen (eigentlich jeglicher Art!) von der ehemaligen Hamburger Jobcenter Mitarbeiterin Inge Hannemann!!!
Geschichte der Frauenrechte:
Mai/2025
(PDF)
* Eine Miniatur-Geschichte der Frauenrechte in Deutschland von 1880 bis heute. (Stichworte: 'Lehrerinnenzölibat', § 218 ...)
Texte von Kurt Tucholsky Mai/2025
(PDF)
* Hier gibt es einige Texte von Kurt Tucholsky. z. B. 'Der Mensch' und 'Zur soziologischen Psychologie der Löcher' sind wunderbar witzig, treffend & zeitlos!!!
Sondersprachen: Münster: Masematte Juli/2025
* Für die an Sprache besonders Interessierten gibt's hier auch noch eine ordentliche Sammlung von Masematteausdrücken!!!
Ein (veränderbarer) Jahreskalender (NRW-Ferien) für: 2026 (Excel, Calc): Kal-2026-quer.xls 2026
(XLS)
Flache Witze aus dem WWW 2026
(DOC)
Lustige und merkwürdige Ortsnamen aus deutschen Landen Juni/2025
(PDF)
* Diese Ortsnamen existieren tatsächlich in Deutschland!
Infos zu allen Bundestagswahlen Stand: Juni/2025 (.htm) * Weiter unten finden sich auch noch Besonderheiten und kleine Kommen- tare zu den einzelnen BT-Wahlen!!!


* Wusstet Ihr übrigens, dass (nur?) die Japaner ein eigenes Wort haben für große Büchermengen, die auf dem Nachttisch auf das Gelesen-werden warten?
Es lautet: Tsundoku!

_____________________________________________________________________________
Felix Denk schrieb (am: 23.04.2022) im Tagesspiegel zu Thema <Bücher heute>:

«29 Millionen Deutsche kaufen gerne Bücher, rund die Hälfte schaut auch wirklich mal rein. Über das Phänomen, die Wohnung mit Literatur zu möblieren ...»

_____________________________________________________________________________

«Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.»

Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann

________________________________________________________________________________

«Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher
verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.»

Heinrich Heine (*1797 - †1856). _____________________________________________________________________________



___________________________________________________________________________
(c) Texte, Datenbanken, Auflistungssysteme, Fotos & Layout (wispor.de)
- lexikalischer Auskunftsdienst / Münster (Westfalen)