| DDR 07.10.1949 - .. | DDR : . |
| Gründung der DDR. | |
| DDR 10.10.1949 - .. | DDR : . |
| Auflösung der Sowj. Militäradministration (SMAD) in der DDR. | |
| DDR 11.10.1949 - .. | DDR : . |
| Wilhelm Pieck wird erster DDR-Präsident. | |
| DDR 11.10.1949 - .. | DDR : . |
| Otto Grotewohl wird erster DDR-Ministerpräsident | |
| DDR 15.10.1949 - .. | DDR : UdSSR |
| Die SU erkennt die DDR an | |
| DDR ..1949 - ..1969 | DDR : . |
| Johannes Dieckmann ist Präsident der Volkskammer | |
| DDR ..1949 - ..1955 | DDR : . |
| Produktion des PKW 'EMW 340' in Eisenach (DDR) | |
| DDR ..1949 - ..1950 | DDR : . |
| 1. Zweijahresplan in der DDR | |
| DDR ..1949 - .. | DDR : . |
| Gründung des: 'Berliner Ensembles' (Bert Brecht, Helene Weigel) in Berlin | |
| DDR ..1949 - .. | DDR : . |
| Stapellauf des ersten Loggers der DDR in Stralsund | |
| DDR 03.01.1950 - .. | DDR : . |
| Bei Wernigerode werden Dörfer evakuiert. Grund: Uran. | |
| DDR 08.02.1950 - .. | DDR : . |
| Die DDR bildet das Ministerium für Staatssicherheit (STASI). | |
| DDR 19.04.1950 - .. | DDR : . |
| Das Gesetz der Arbeit wird in der DDR verabschiedet. | |
| DDR 27.05.1950 - 30.05.1950 | DDR : . |
| 1. Deutschlandtreffen der FDJ (DDR). | |
| DDR 11.06.1950 - .. | DDR : . |
| Baubeginn des Fernsehzentrums Adlershof (DDR). | |
| DDR 01.07.1950 - .. | DDR : Thüringen |
| Erfurt wird Landeshauptstadt Thüringens (DDR). | |
| DDR 06.07.1950 - .. | DDR : Polen |
| Unterzeichnung des Görlitzer Vertrages | |
| DDR 29.09.1950 - .. | DDR : . |
| Die DDR tritt COMECON (RGW) bei. | |
| DDR .09.1950 - .. | DDR : . |
| Die Ruine des Königlichen Schlosses in Berlin (DDR) wird gesprengt. | |
| DDR 15.10.1950 - .. | DDR : . |
| Erste Volkskammerwahl in der DDR. | |
| DDR 22.10.1950 - .. | DDR : Sachsen |
| Gründung der DHfK Leipzig (DDR). | |
| DDR ..1950 - .. | DDR : . |
| Erster Niederschachtofen der Welt in Calbe (DDR). | |
| DDR ..1950 - ..1958 | DDR : . |
| Bau der Häuser an der Weberwiese (Stalinallee) Berlin (DDR). | |
| DDR 01.01.1951 - .. | DDR : . |
| Beginn des Baus von Eisenhüttenstadt (DDR). | |
| DDR 02.01.1951 - .. | DDR : . |
| Erster Spatenstich im Edelstahlwerk Freital (DDR). | |
| DDR 01.05.1951 - .. | DDR : . |
| Lustgarten wird in Marx-Engels-Platz umbenannt (DDR). | |
| DDR 20.09.1951 - .. | DDR : D |
| Unterzeichnung des Interzonenabkommens BRD-DDR. | |
| DDR 25.11.1951 - .. | DDR : . |
| Beginn des Nationalen Aufbauwerks NAW in der DDR. | |
| DDR ..1951 - .. | DDR : . |
| Grundsteinlegung des 1. Hochofens in Eisenhüttenstadt (DDR). | |
| DDR ..1951 - ..1955 | DDR : . |
| 1. Fünfjahresplan der DDR. | |
| DDR 02.01.1952 - .. | DDR : . |
| Gründung der 'Kasernierten Volkspolizei'. | |
| DDR .04.1952 - .. | DDR : . |
| Erste Hochseefrachter der DDR | |
| DDR 04.06.1952 - .. | DDR : . |
| Erste Fernseh-Probesendung in der DDR | |
| DDR 08.06.1952 - 14.04.1960 | DDR : . |
| Kollektivierung der Landwirtschaft' in der DDR | |
| DDR 14.06.1952 - .. | DDR : . |
| Erste Erzeugung von Braunkohlenkoks (Lauchhammer) | |
| DDR 23.07.1952 - .. | DDR : . |
| Umwandlung der DDR in eine Volksdemokratie | |
| DDR 07.08.1952 - .. | DDR : . |
| Gründung der Gesellschaft für Sport und Technik GST in der DDR. | |
| DDR 01.09.1952 - 03.10.1959 | DDR : . |
| Bau der Rappbode-Talsperre im Harz (DDR). | |
| DDR 21.12.1952 - .. | DDR : . |
| Berlin-Adlershof beginnt regelmäßige Fernsehsendungen. | |
| DDR ..1952 - .. | DDR : . |
| Gründung des DRK der DDR. | |
| DDR ..1952 - ..1956 | DDR : Thüringen |
| Produktion des PKW 'IFA F9' in Eisenach (DDR). | |
| DDR 10.05.1953 - .. | DDR : . |
| Chemnitz wird in Karl-Marx-Stadt umbenannt. | |
| DDR 17.06.1953 - .. | DDR : . |
| Volksaufstand in der DDR von sowjet. Truppen niedergeschlagen. | |
| DDR 22.08.1953 - .. | DDR : . |
| Die DDR wird ab 01.01.1954 von den WKII-Reparationszahlungen an die UdSSR befreit. | |
| DDR 25.03.1954 - .. | . : DDR |
| Die Sowjetunion erkennt die DDR als souveränen Staat an. | |
| DDR .03.1955 - .. | DDR : . |
| 1. Jugendweihen in Ost-Berlin | |
| DDR .06.1955 - 30.04.1959 | DDR : . |
| Aufbau des Kombinats 'Schwarze Pumpe' bei Hoyerswerda | |
| DDR .07.1955 - .. | DDR : . |
| Gründung der 'Deutschen Lufthansa' der DDR | |
| DDR .07.1955 - .. | DDR : . |
| Gründung des Zoos Berlin-Friedrichsfelde | |
| DDR .07.1955 - .. | DDR : . |
| Erstes Flugzeug landet in Berlin-Schönefeld | |
| DDR 01.04.1955 - .. | DDR : . |
| SU gibt Kunstwerke der Gemäldegalerie Dresden zurück | |
| DDR .09.1955 - .. | DDR : . |
| Eröffnung der Staatsoper in Berlin | |
| DDR .09.1955 - .. | DDR : . |
| Erstflug einer DDR-Lufthansa-Maschine (IL-14) | |
| DDR 20.09.1955 - .. | DDR : UdSSR |
| Vertrag mit der SU über Anerkennung der DDR | |
| DDR .10.1955 - .. | DDR : . |
| DDR-Fernsehen nimmt den 1. Übertragungswagen in Betrieb. | |
| DDR 25.12.1955 - .. | DDR : China |
| Freundschaftsvertrag DDR-China | |
| DDR ..1955 - .. | DDR : . |
| 1. Leipziger Dokumentarfilm-Festival | |
| DDR ..1955 - .. | DDR : . |
| Produktionsbeginn des PKW 'P 70' in Zwickau (DDR). | |
| DDR 01.01.1956 - .. | DDR : . |
| Atom Gründung des Kernforschungsinstituts Rossendorf. | |
| DDR 03.01.1956 - .. | DDR : . |
| Der Deutsche Fernsehfunk 'DFF' nimmt seinen Betrieb auf. | |
| DDR 06.01.1956 - .. | DDR : . |
| Dt. Erstauff. von Brechts 'Der gute Mann von Sezuan' | |
| DDR 18.01.1956 - .. | DDR : . |
| Bildung der Nationalen Volksarmee NVA in der DDR | |
| DDR 28.01.1956 - .. | DDR : . |
| Die DDR tritt dem Warschauer Pakt bei | |
| DDR 04.02.1956 - .. | DDR : . |
| Beginn des internat. Flugverkehrs (Berlin-Warschau) | |
| DDR .02.1956 - .. | DDR : . |
| Wiederinbetriebnahme der Fichtelberg-Schwebebahn | |
| DDR 16.05.1956 - .. | DDR : . |
| 1. Linienflug Berlin-Prag-Budapest-Sofia | |
| DDR 17.05.1956 - .. | DDR : . |
| Interflug eröffnet Fluglinie Berlin - Budapest | |
| DDR 07.10.1956 - .. | DDR : . |
| 1. Linienflug Berlin-Moskau (IL 14, Flugzeit: 8 h) | |
| DDR 24.10.1956 - .. | DDR : . |
| Volkskammer beschließt Bildung der NVA | |
| DDR ..1956 - ..1966 | DDR : Thüringen |
| Bau des PKW 'Wartburg 311' in Eisenach | |
| DDR ..1956 - .. | DDR : . |
| Gründung der 'Agrarflug' der DDR | |
| DDR ..1956 - .. | DDR : . |
| Baubeginn von Hoyerswerda | |
| DDR ..1956 - .. | DDR : . |
| 100.000 Ost-Berliner demonstrieren für Wiedervereinigung | |
| DDR ..1956 - .. | DDR : . |
| Eröffnung der 1. Kaufhalle der DDR in Berlin-Weißensee | |
| DDR 17.01.1957 - .. | DDR : . |
| Einführung der 45-Stunden-Woche in der DDR | |
| DDR 09.03.1957 - .. | DDR : . |
| Wolfgang Harich wird zu 10 Jahren Haft verurteilt | |
| DDR 16.06.1957 - .. | DDR : . |
| Eröffnung des Inlandflugverkehrs in der DDR | |
| DDR 24.08.1957 - .. | DDR : . |
| Gründung des Forschungsrates der DDR | |
| DDR 26.10.1957 - .04.1960 | DDR : . |
| Bau des Überseehafens Rostock. | |
| DDR 11.12.1957 - .. | DDR : . |
| In DDR wird 'Republikflucht' mit Gefängnis bedroht | |
| DDR 16.12.1957 - .. | DDR : . |
| Atom Inbetriebnahme des Atomreaktors Rossendorf. | |
| DDR ..1957 - .. | DDR : . |
| Medizin Ardenne entwickelt elektronische Magen-Darm-Sonde. | |
| DDR ..1957 - .. | DDR : . |
| Interflug eröffnet Fluglinie Leipzig - Budapest | |
| DDR ..1957 - .. | DDR : . |
| Gründung des DTSB | |
| DDR ..1957 - .. | DDR : UdSSR |
| Stationierungsvertrag mit der DDR über sowjet. Truppen | |
| DDR 16.01.1958 - 03.10.1964 | DDR : . |
| Bau der Talsperre Pöhl | |
| DDR 25.04.1958 - .. | DDR : UdSSR |
| Deutsch-sowjetischer Handelsvertrag wird unterzeichnet | |
| DDR 25.05.1958 - .. | DDR : . |
| Gründung des Zoos Erfurt | |
| DDR 28.05.1958 - .. | DDR : . |
| Abschaffung der Lebensmittelmarken in der DDR | |
| DDR 14.09.1958 - .. | DDR : . |
| KZ/KL Einweihung der Gedenkstätte 'KZ Buchenwald'. | |
| DDR ..1958 - .. | DDR : . |
| Einweihung des Rostocker Überseehafens. | |
| DDR ..1958 - ..1962 | DDR : . |
| Kultivierung der Wiesche (Altmark) | |
| DDR 01.01.1959 - .. | DDR : . |
| Gründung des Halbleiterwerks Frankfurt/Oder | |
| DDR 23.06.1959 - .. | DDR : . |
| Erstes Fährschiff der DDR ('Saßnitz') | |
| DDR 01.09.1959 - .. | DDR : . |
| Einführung der 10klassigen Allgemeinbild. Polytechnischen Oberschulen. | |
| DDR 22.11.1959 - .. | DDR : . |
| 1. Sendung des Sandmännchens von Gerhard Behrend in der DDR. | |
| DDR ..1959 - .. | DDR : . |
| KZ/KL Einweihung der Gedenkstätte 'KZ Ravensbrück'. | |
| DDR ..1959 - .. | DDR : . |
| Technik Ardenne entwickelt Elektronenstrahl-Mehrkammerofen. | |
| DDR ..1959 - ..1964 | DDR : . |
| Bau des Petrochemischen Kombinats Schwedt | |
| DDR ..1959 - .. | DDR : . |
| Bau der Rechenanlage 'ZRA 1' | |
| DDR ..1959 - ..1962 | DDR : . |
| Aufbau des Flughafens Berlin-Schönefeld | |
| DDR 03.01.1960 - .. | DDR : . |
| Kauf des Urlauberschiffs 'Völkerfreundschaft' | |
| DDR 10.02.1960 - .. | DDR : . |
| Walter Ulbricht wird Vors. des Nationalen Verteidigungsrates. | |
| DDR 21.03.1960 - 30.10.1989 | DDR : . |
| Der sog. 'Schwarze Kanal' des Senders 'DFF' sendet (mit Karl-Eduard Schnitzler). | |
| DDR 08.09.1960 - .. | DDR : D |
| Besondere Erlaubnis für Ost-Berlin-Besucher aus der BRD. | |
| DDR 12.09.1960 - .. | DDR : . |
| Die DDR-Volkskammer gründet Staatsrat der DDR. | |
| DDR 12.09.1960 - 03.05.1971 | DDR : . |
| Walter Ulbricht ist Vorsitzender des Staatsrates der DDR. | |
| DDR 29.12.1960 - .. | DDR : D |
| Interzonen-Handelsabkommen BRD-DDR wieder in Kraft. | |
| DDR .12.1960 - .. | DDR : . |
| Bau der letzten Dampflokomotive in der DDR. | |
| DDR um..1960 - ..1961 | DDR : . |
| Bau des Aussichtsturms Müggelberge in Berlin (DDR). | |
| DDR um..1960 - 30.06.1963 | DDR : . |
| Bau des Brehmhauses im Tierpark Berlin (DDR). | |
| DDR 12.04.1961 - .. | DDR : . |
| Erste Fernsehdirektübertragung Moskau-DDR. | |
| DDR 12.04.1961 - .. | DDR : . |
| 1. Ausgabe des Gesetzbuches der Arbeit in der DDR. | |
| DDR 01.05.1961 - ..1970 | DDR : . |
| Das DDR-Schiff 'Fritz Heckert' fährt als Urlauberschiff. | |
| DDR 20.09.1961 - .. | DDR : . |
| Die Volkskammer beschließt 'Gesetz zur Verteidigung der DDR'. | |
| DDR 14.11.1961 - .. | DDR : . |
| In Ost-Berlin wird das Stalin-Denkmal entfernt. | |
| DDR ..1961 - .. | DDR : . |
| KZ/KL Einweihung der Gedenkstätte 'KZ Sachsenhausen' (DDR). | |
| DDR ..1961 - .. | DDR : . |
| TH-Dresden wird in Technische Universität umbenannt. | |
| DDR ..1961 - ..1963 | DDR : . |
| Bau des Operncafes in Berlin. | |
| DDR 24.01.1962 - .. | DDR : . |
| Die DDR führt die allgemeine Wehrpflicht ein. | |
| DDR 01.05.1962 - .. | DDR : . |
| Erster Wachaufzug am Berliner Ehrenmal (DDR). | |
| DDR 18.06.1962 - .. | DDR : . |
| Veröffentlichung des 'Nationalen Dokument' der DDR. | |
| DDR 15.09.1962 - .. | DDR : . |
| 29 Ostberlinern gelingt Flucht durch einen Tunnel. | |
| DDR ..1962 - .. | DDR : . |
| Bau der Baumwollspinnerei Leinefelde/Eichsfeld. | |
| DDR ..1962 - .. | DDR : . |
| Der Rechner ZRA 1 wird in Serie produziert (DDR). | |
| DDR .02.1963 - .. | DDR : . |
| Brand des Fichtelberghauses in: xxxxx. | |
| DDR 14.11.1963 - ..1964 | DDR : . |
| Otto Grotewohl ist Vorsitzender des Ministerrats. | |
| DDR 17.12.1963 - .. | DDR : D |
| Unterzeichnung des ersten Passagierscheinabkommens. | |
| DDR 18.12.1963 - .. | DDR : . |
| Erstes Erdöl aus der SU kommt durch eine Pipeline nach Schwedt (DDR). | |
| DDR ..1963 - .. | DDR : . |
| Neues ökonom. System mit Leistungsanreizen. | |
| DDR ..1963 - .. | DDR : . |
| Gründung der Arbeiter- und Bauerninspektion in der DDR. | |
| DDR ..1963 - .. | DDR : . |
| Umbennung der Deutschen Lufthansa (DDR) in Interflug. | |
| DDR ..1963 - .. | DDR : . |
| DDR wird zweitgrößte Industriemacht im COMECON. | |
| DDR 12.06.1964 - .. | DDR : . |
| UdSSR garantiert Unantastbarkeit der Grenzen der DDR. | |
| DDR 09.09.1964 - .. | DDR : D |
| Passierscheinabkommen zw. DDR-BRD. | |
| DDR um..1964 - ..1966 | DDR : . |
| Bau des Staatsratsgebäudes in Berlin. | |
| DDR ..1964 - .. | DDR : . |
| Baubeginn von Halle-Neustadt. | |
| DDR ..1964 - .. | DDR : . |
| Zeiss entwickelt Gas- und Festkörperlaser. | |
| DDR 01.01.1965 - .. | DDR : . |
| Gründung der Vereinigung Interhotel (DDR). | |
| DDR .02.1965 - .. | DDR : . |
| Gesetz zum einheitl. sozialistisches Bildungssystem in der DDR. | |
| DDR 04.08.1965 - 03.10.1969 | DDR : . |
| Bau des Fernsehturms in Berlin. | |
| DDR 08.10.1965 - .. | DDR : D |
| Das Olympische Komitee lässt zwei deutsche Mannschaften zu (DDR, BRD). | |
| DDR 03.12.1965 - .. | DDR : . |
| Dr. Apel (Vors. der Plankommission der DDR) begeht Selbstmord. | |
| DDR um..1965 - ..1966 | DDR : . |
| Bau des 'Lindencorsos' in Berlin (DDR). | |
| DDR um..1965 - ..1969 | DDR : . |
| Bau des Fernsehturms Dresden (DDR). | |
| DDR um..1965 - ..1967 | DDR : . |
| Bau des Hotels 'Warnow' in Rostock (DDR). | |
| DDR um..1965 - ..1969 | DDR : . |
| Bau des Hotels 'Panorama' in Oberhof (DDR). | |
| DDR ..1965 - ..1967 | DDR : . |
| Bau des Außenministeriums in Berlin (DDR). | |
| DDR 11.02.1966 - .. | DDR : . |
| Ulbricht fordert die SPD zu Gesprächen über die 'Deutsche Frage' auf. | |
| DDR 01.03.1966 - .. | DDR : . |
| Die DDR (unter Walter Ulbricht) beantrangt die Aufnahme der DDR in die Vereinten Nationen. | |
| DDR 01.04.1966 - .. | DDR : . |
| Robert Havemann wird aus der Akademie der Wissenschaften der DDR ausgeschlossen. | |
| DDR 01.04.1966 - .. | DDR : . |
| In der DDR tritt das Familiengesetzbuch in Kraft. | |
| DDR 09.05.1966 - .. | DDR : . |
| Atom Inbetriebnahme des Atomkraftwerkes Rheinsberg (DDR). | |
| DDR ..1966 - .. | DDR : Thüringen |
| Serienproduktion des 'Wartburg 353' in Eisenach. | |
| DDR ..1966 - ..1969 | DDR : . |
| Bau des Interhotels 'Potsdam' in Potsdam. | |
| DDR ..1966 - .. | DDR : . |
| Alexander Schalck-Golodkowski wird Bevollmächtiger mit besonderen Rechten der KoKo. | |
| DDR 20.02.1967 - .. | DDR : . |
| Die DDR beschließt Gesetz über DDR-eigene Staatsbürgerschaft. | |
| DDR 06.04.1967 - .. | DDR : . |
| Neue Verfassung der DDR. Sie ist nun ein 'Sozialistischer Staat dt. Nation'. | |
| DDR 28.08.1967 - .. | DDR : . |
| In der DDR wird 5-Tage-Arbeitswoche eingeführt | |
| DDR ..1967 - .. | DDR : . |
| Interflug eröffnet Fluglinie Dresden - Budapest | |
| DDR ..1967 - .. | DDR : . |
| Atom Bau des Kernkraftwerkes Greifswald. | |
| DDR ..1967 - .. | DDR : . |
| Serienproduktion des Kleinrechners D 4a in der DDR | |
| DDR 01.01.1968 - .. | DDR : . |
| DDR-Währung heißt ab sofort: 'Mark der DDR' | |
| DDR 08.04.1968 - .. | DDR : . |
| Neue Verfassung der DDR tritt in Kraft | |
| DDR .06.1968 - .. | DDR : . |
| Erster Containerzug in der DDR | |
| DDR ..1968 - ..1971 | DDR : . |
| Bau des Häuserkomplexes 'Prager Straße' in Dresden. | |
| DDR ..1968 - ..1970 | DDR : . |
| Bau des Hotels 'Berlin' in Berlin | |
| DDR ..1968 - ..1974 | DDR : . |
| Bau des Hotels 'Kongress' in Karl-Marx-Stadt | |
| DDR 01.01.1969 - .. | DDR : . |
| Einführung der Visumspflicht für Reise- und Transitverkehr der DDR. | |
| DDR 03.10.1969 - .. | DDR : . |
| Beginn des Farbfernsehens in der DDR | |
| DDR ..1969 - .. | DDR : . |
| Bau des Hochhauses der Universität Leipzig | |
| DDR ..1969 - .. | DDR : . |
| Neptunbrunnen in Berlin erhält neuen Standort | |
| DDR ..1969 - .. | DDR : . |
| Einführung des 2. Fernsehprogramms in der DDR | |
| DDR 19.03.1970 - .. | DDR : D |
| Willy Brandt und Willi Stoph treffen sich in Erfurt | |
| DDR 21.05.1970 - .. | DDR : D |
| 2. Treffen Willy Brandt - Willy Stoph in Kassel | |
| DDR 20.07.1970 - .. | DDR : . |
| Walter Ulbricht wird Generalsekretär der SED | |
| DDR ..1970 - .. | DDR : . |
| Aufstellung des Brunnens auf dem Alex in Berlin | |
| DDR 31.01.1971 - .. | DDR : D |
| Wiederaufnahme des öffentlichen Telefonverkehrs zw. Ost-und West-Berlin | |
| DDR 03.05.1971 - .. | DDR : . |
| Erich Honecker wird 1.Sekretär des ZK der SED | |
| DDR 15.06.1971 - 19.06.1971 | DDR : . |
| 8. Parteitag der SED | |
| DDR ..1971 - .. | DDR : . |
| Volkszählung in der DDR | |
| DDR ..1971 - ..1976 | DDR : D |
| Erarbeitung des Transitabkommens DDR-BRD | |
| DDR 22.02.1972 - .. | D : . |
| Die DDR erlaubt Oster- Pfingstbesuche von Westdeutschen. | |
| DDR 13.03.1972 - .. | D : . |
| Allein 14.000 Anträge für Besuche in der DDR am 1. Annahmetag! | |
| DDR 27.12.1972 - .. | DDR : . |
| NATO Belgien erkennt als erstes NATO-Land die DDR an. | |
| DDR 21.02.1973 - .. | DDR : . |
| DDR-Behörden erlassen eine Journalisten-Vereinbarung | |
| DDR 01.08.1973 - ..1976 | DDR : . |
| Sindermann ist Vorsitzender des Ministerrates der DDR | |
| DDR 03.10.1973 - ..1974 | DDR : . |
| Willy Stoph ist Vorsitzender des Staatsrats der DDR | |
| DDR .12.1973 - .. | DDR : . |
| Atom Probebetrieb des Kernkraftwerks Greifswald. | |
| DDR ..1973 - 25.04.1976 | DDR : . |
| Bau des Palastes der Republik in Berlin | |
| DDR 14.03.1974 - .. | DDR : D |
| Einrichtung Ständiger Vertretungen in Berlin und Bonn | |
| DDR 07.10.1974 - .. | DDR : . |
| Änderung der Verfassung der DDR | |
| DDR 20.01.1975 - .. | DDR : . |
| Oskar Fischer wird Außenminister der DDR | |
| DDR 26.03.1975 - .. | DDR : Österreich |
| Österreich erkennt DDR-Staatsbürgerschaft an | |
| DDR 07.10.1975 - .. | DDR : . |
| Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages DDR-SU | |
| DDR um..1975 - ..1977 | DDR : . |
| Bau des Hotels 'Metropol' in Berlin | |
| DDR ..1975 - .. | DDR : . |
| Fund des Menschenschädels bei Bilzingsleben | |
| DDR 01.01.1976 - .. | DDR : . |
| Zivilgesetzbuch der DDR tritt in Kraft | |
| DDR 18.05.1976 - 22.05.1976 | DDR : . |
| 9. Parteitag der SED | |
| DDR 29.10.1976 - 24.10.1989 | DDR : . |
| Erich Honecker ist Vorsitzender des Staatsrates. | |
| DDR 16.11.1976 - .. | DDR : . |
| Wolf Biermann wird ausgebürgert | |
| DDR ..1976 - .. | DDR : . |
| Stoph wird Vorsitzender des Ministerrates der DDR | |
| DDR ..1976 - .. | DDR : . |
| Honecker wird Generalsekretär der SED. | |
| DDR 01.01.1977 - .. | DDR : . |
| Visumpflicht für nach Ost-Berlin einreisende Ausländer. | |
| DDR 16.06.1977 - .. | DDR : . |
| Neues Arbeitsgesetzbuch in der DDR. | |
| DDR 26.08.1977 - .. | DDR : . |
| Rosi Ackermann erreicht als 1. Frau 2 m im Hochsprung. | |
| DDR 10.01.1978 - .. | DDR : . |
| In der DDR wird das Ostberliner Spiegelbüro geschlossen. | |
| DDR 30.06.1978 - .. | DDR : . |
| Der DDR-Regimegegner: Rudolf Bahro wird wegen angeblichen Landesverrates zu 8 Jahren Zuchthaus in der DDR verurteilt. | |
| DDR 17.09.1978 - .. | DDR : . |
| Der DDR-Pfarrer: Rolf Günther verbrennt sich in einer Kirche in Falkenstein. | |
| DDR 06.10.1979 - .. | DDR : UdSSR |
| SU will 1.000 Panzer und 20.000 Mann aus DDR abziehen | |
| DDR 29.02.1980 - .. | DDR : . |
| Letzte Vorstellung im alten Friedrichstadtpalast | |
| DDR um..1980 - ..1984 | DDR : . |
| Bau des neuen Friedrichstadtpalast in Berlin | |
| DDR um..1980 - 13.03.1981 | DDR : . |
| Bau des Hotels 'Merkur' in Leipzig | |
| DDR ..1980 - .. | DDR : . |
| Einführung der Sommerzeit in der DDR (06.04.-28.09) | |
| DDR 26.05.1981 - 31.05.1981 | DDR : Japan |
| Honecker besucht Japan | |
| DDR 09.09.1981 - 13.09.1981 | DDR : Mexiko |
| Honecker besucht Mexiko | |
| DDR 08.11.1981 - .. | DDR : |
| Übergabe des Gewandhauses Leipzig | |
| DDR 11.12.1981 - 13.12.1981 | DDR : D |
| Treffen Honecker - Schmidt | |
| DDR 29.06.1983 - .. | DDR : |
| Bonn bürgt für Kredit in Höhe von 1 Milliarde DM an die DDR. | |
| DDR .06.1983 - .. | DDR : |
| DDR hebt Zwangsumtausch für Kinder bis 14 Jahren auf | |
| DDR .06.1983 - .. | DDR : |
| DDR beginnt mit dem Abbau der Selbstschußanlagen | |
| DDR 27.04.1984 - .. | DDR : |
| Premiere des neuen Friedrichstadtpalastes | |
| DDR 14.05.1984 - .. | DDR : UdSSR |
| SU bringt in der DDR Mittelstreckenraketen in Stellung. | |
| DDR .06.1984 - .. | DDR : |
| BRD-Vertretung geschlossen: zu viele Ausreisewillige | |
| DDR ..1984 - .. | DDR : |
| DDR erhält von der BRD 950 Mio. DM Kredit. | |
| DDR 23.04.1985 - .. | DDR : Italien |
| Erich Honecker besucht als ersten NATO-Staat Italien | |
| DDR 24.04.1985 - .. | DDR : Vatikan |
| Honecker beim Papst Johannes Paul II | |
| DDR 25.04.1985 - 26.04.1985 | DDR : |
| Treffen sowj. und amerik. Kriegsveteranen in Torgau. | |
| DDR 19.08.1985 - .. | DDR : D |
| Hansjoachim Tiedge (Verfassunggschutz) 'wechselt' in die DDR. | |
| DDR 15.10.1985 - .. | DDR : |
| Passagierschiff 'Arkona' auf erster Fahrt | |
| DDR 13.11.1985 - 14.11.1985 | DDR : D |
| Treffen Honecker - Lafontaine | |
| DDR 01.12.1985 - .. | DDR : |
| Rentenerhöhung für 1 Mio. Rentner in der DDR. | |
| DDR ..1985 - 01.08.1987 | DDR : |
| Bau des 'Grandhotels' in Berlin | |
| DDR 27.01.1986 - .. | DDR : |
| Sömmerda übergibt ersten Personalcomputer (PC 1715) | |
| DDR 11.02.1986 - .. | DDR : UdSSR |
| Auf der Glienicker Brücke wird A. Schtaranski gegen xxx ausgetauscht. | |
| DDR 15.04.1986 - .. | DDR : |
| Übergabe des Ernst-Thälmann-Parks in Berlin. | |
| DDR 17.04.1986 - 21.04.1986 | DDR : |
| XI. Parteitag der SED | |
| DDR 07.05.1986 - .. | DDR : |
| Lafontaine besucht Honecker in Berlin | |
| DDR 25.06.1986 - 27.06.1986 | DDR : |
| Honecker besucht Schweden | |
| DDR 02.10.1986 - .. | DDR : UdSSR |
| Inbetriebnahme der Fährverbindung Mukran-Klaipeda | |
| DDR 17.10.1986 - 28.10.1986 | DDR : |
| Honecker besucht Korea, China, Mongolei | |
| DDR ..1986 - .. | DDR : D |
| Kulturabkommen DDR - BRD | |
| DDR ..1986 - .. | DDR : |
| Ost-Berlin hat 1.2 Mio. Einwohner | |
| DDR 07.06.1987 - .. | DDR : |
| Rockkonzert in Westberlin, Proteste gegen Mauer in DDR | |
| DDR 17.07.1987 - .. | DDR : |
| In DDR wird die Todesstrafe abgeschafft | |
| DDR 07.09.1987 - .. | DDR : D |
| Treffen Honecker - Kohl in Bundesrepublik | |
| DDR .02.1988 - .03.1988 | DDR : D |
| Ratifizierung der Städtepartnerschaft Mainz-Erfurt | |
| DDR 13.03.1988 - .. | DDR : UdSSR |
| Rote Armee (Raketentruppe) gibt Objekt in Waren zurück | |
| DDR 31.12.1988 - .. | DDR : D |
| Über 39.000 DDR-Bürger sind in die BRD übergesiedelt | |
| DDR 07.05.1989 - .. | DDR : |
| In Leipzig werden über 100 Demonstranten verhaftet | |
| DDR 07.05.1989 - .. | DDR : |
| Kirche und Bürgerrechtler prangern Wahlfälschung an | |
| DDR 05.06.1989 - .. | DDR : |
| Neues Deutschland' rechtfertigt Massaker in Peking | |
| DDR 13.08.1989 - .. | DDR : Ungarn |
| BRD-Botschaft in Budapest schließt wegen Überfüllung. | |
| DDR 22.08.1989 - .. | DDR : Tschechoslowakei |
| BRD-Botschaft in Prag wird geschlossen, 140 DDR-Bürger | |
| DDR .08.1989 - .. | DDR : D |
| DDR-Flüchtlinge sind in den Botschaften: Berlin, Prag, Budapest. | |
| DDR 08.09.1989 - .. | DDR : |
| Botschaftsbesetzer verlassen BRD-Botschaft in Berlin | |
| DDR 11.09.1989 - .. | DDR : |
| Gründung der DDR-Oppositionsgruppe: 'Demokratie jetzt'. | |
| DDR 11.09.1989 - .. | DDR : |
| Gründung des Neuen Forums in der DDR | |
| DDR 18.09.1989 - .. | DDR : |
| Resolution von Musikern, Liedermachern, Sängern | |
| DDR 18.09.1989 - .. | DDR : |
| In Leipzig werden über 100 Demonstranten verhaftet | |
| DDR 20.09.1989 - .. | DDR : |
| Regierung erklärt 'Neues Forum' als staatsfeindlich | |
| DDR 25.09.1989 - .. | DDR : |
| In Leipzig demonstrieren 5.000 Menschen | |
| DDR 30.09.1989 - .. | DDR : |
| 6.300 DDR-Flüchtlinge reisen aus Botschaften ab. | |
| DDR .09.1989 - .. | DDR : |
| Mehrere 100.000 reisen über CSSR und Polen aus | |
| DDR 02.10.1989 - .. | DDR : |
| In Leipzig demonstrieren 20.000 Menschen | |
| DDR 03.10.1989 - .. | DDR : |
| DDR sperrt visafreien Reiseverkehr in die CSSR | |
| DDR 03.10.1989 - .. | DDR : Tschechoslowakei |
| Über 5.000 DDR-Flüchtlinge dürfen aus Prag ausreisen. | |
| DDR 04.10.1989 - .. | DDR : |
| Unruhen in Dresden aufgrund der Flüchtlingszüge | |
| DDR 06.10.1989 - .. | DDR : |
| Fackelzug der FDJ in Berlin | |
| DDR 06.10.1989 - .. | DDR : UdSSR |
| Gorbatschow besucht Ost-Berlin zum 40. Jahrestag der DDR | |
| DDR 07.10.1989 - .. | DDR : |
| In Berlin werden über 1000 Demonstranten verhaftet | |
| DDR 07.10.1989 - .. | DDR : |
| Gründung der DDR-SPD in Schwante bei Oranienburg | |
| DDR 09.10.1989 - .. | DDR : |
| In Leipzig demonstrieren 70.000 Menschen | |
| DDR 12.10.1989 - .. | DDR : |
| CSSR-Reisen können beantragt werden | |
| DDR 13.10.1989 - .. | DDR : |
| Hager in Moskau: DDR-Sozialismus wird weiter erstarken | |
| DDR 14.10.1989 - .. | DDR : |
| Honecker empfängt Blockparteien | |
| DDR 18.10.1989 - .. | DDR : |
| Honecker tritt zurück | |
| DDR 18.10.1989 - 06.12.1989 | DDR : |
| Egon Krenz ist Staatsratsvorsitzender | |
| DDR 19.10.1989 - .. | DDR : |
| Krenz im Dialog mit der Kirche | |
| DDR 19.10.1989 - .. | DDR : |
| Erste Sendung 'Donnerstag-Gespräch live' im Fernsehen | |
| DDR 19.10.1989 - .. | DDR : |
| Erklärung des Verbandes der Journalisten..... | |
| DDR 20.10.1989 - .. | DDR : |
| Wiederzulassung der Zeitschrift 'Sputnik' | |
| DDR 20.10.1989 - .. | DDR : |
| In Dresden demonstrieren 20.000 Menschen | |
| DDR 21.10.1989 - .. | DDR : |
| In Plauen demonstrieren 20.000 Menschen | |
| DDR 23.10.1989 - .. | DDR : |
| In Leipzig demonstrieren 300.000 Menschen | |
| DDR 23.10.1989 - .. | DDR : |
| Staatsanw. Voss verspricht Untersuchung des 7./8.10.89 | |
| DDR 23.10.1989 - .. | DDR : |
| Forum im Leipziger Gewandhaus | |
| DDR 24.10.1989 - .. | DDR : |
| 10. Tagung der Volkskammer | |
| DDR 24.10.1989 - .. | DDR : |
| In Berlin demonstrieren 12.000 Menschen | |
| DDR 26.10.1989 - .. | DDR : |
| Demonstrationen in Dresden, Erfurt, Rostock, Gera | |
| DDR 27.10.1989 - .. | DDR : |
| Amnestie für 'Republikflüchtlinge' und Demonstranten | |
| DDR 30.10.1989 - .. | DDR : |
| Eduard von Schnitzler beendet Tätigkeit | |
| DDR 30.10.1989 - .. | DDR : |
| In Leipzig demonstrieren 200.000 Menschen | |
| DDR 01.11.1989 - .. | DDR : |
| Visapflicht für Reisen in CSSR wird aufgehoben | |
| DDR 01.11.1989 - .. | DDR : |
| Forderung nach Rücktritt der DDR-Regierung | |
| DDR 02.11.1989 - .. | DDR : |
| Götting (CDU), Homann (NDPD) treten zurück | |
| DDR 02.11.1989 - .. | DDR : |
| Entwurf des DDR-Reisegesetzes wird bestätigt | |
| DDR 02.11.1989 - .. | DDR : |
| Tisch tritt zurück, neue Vorsitzende Annelis Kimmel | |
| DDR 03.11.1989 - .. | DDR : |
| Flüchtlinge dürfen aus Prag ausreisen | |
| DDR 03.11.1989 - .. | DDR : |
| Rücktritt von: Hager, Mielke, Axen, Neumann, Mückenberger | |
| DDR 03.11.1989 - .. | DDR : |
| Oberbürgermeister von Leipzig: xxx Seidel tritt zurück | |
| DDR 04.11.1989 - .. | DDR : |
| Kundgebung der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin | |
| DDR 06.11.1989 - .. | DDR : |
| Erste Demonstration in Eisenhüttenstadt | |
| DDR 06.11.1989 - .. | DDR : |
| Entwurf des Reisegesetzes führt zu weiteren Protesten | |
| DDR 07.11.1989 - .. | DDR : Tschechoslowakei |
| 50.000 DDR-Bürger sind über die CSSR ausgereist | |
| DDR 07.11.1989 - .. | DDR : |
| Rücktritt des Ministerrats der DDR | |
| DDR 07.11.1989 - .. | DDR : |
| Das neue Reisegesetz wird als unzureichend abgelehnt | |
| DDR 08.11.1989 - .. | DDR : |
| 10. Tagung des ZK der SED | |
| DDR 09.11.1989 - .. | DDR : |
| DDR lässt Grenze nach Westen öffnen | |
| DDR 10.11.1989 - .. | DDR : |
| Lothar de Maiziere wird Vorsitzender der CDU | |
| DDR 11.11.1989 - .. | DDR : |
| Gregor Gysi übergibt Entwurf des Reisegesetzes. | |
| DDR 11.11.1989 - 12.11.1989 | DDR : D |
| 3 Mio. DDR-Bürger besuchen BRD und Westberlin | |
| DDR 12.11.1989 - .. | DDR : |
| Beginn des Abrisses der Berliner-Mauer. | |
| DDR 13.11.1989 - .. | DDR : |
| Maleuda wird Präsident der Volkskammer | |
| DDR 13.11.1989 - .. | DDR : |
| 11. Tagung der Volkskammer | |
| DDR 13.11.1989 - .. | DDR : |
| Hans Modrow wird DDR-Regierungschef | |
| DDR 14.11.1989 - .. | DDR : |
| Sperrzone an der Grenze wird aufgehoben | |
| DDR 14.11.1989 - .. | DDR : |
| Vormilitärische Ausbildung wird abgeschafft | |
| DDR 14.11.1989 - .. | DDR : |
| Jugendweihe wird ohne Gelöbnis durchgeführt | |
| DDR 16.11.1989 - .. | DDR : |
| Auflösung der Sonderjagdgebiete bis auf zwei | |
| DDR 17.11.1989 - .. | DDR : |
| 1. Reisebüro-Bus von Eisenhüttenstadt nach Saarlouis | |
| DDR 17.11.1989 - .. | DDR : |
| Benennung der neuen Minister in der DDR | |
| DDR 18.11.1989 - .. | DDR : |
| Krenz zieht von Wandlitz nach Pankow um | |
| DDR 18.11.1989 - .. | DDR : |
| BRD-Fernsehprogramm erscheint in DDR-Zeitungen | |
| DDR 19.11.1989 - .. | DDR : |
| Demonstrationen in Dresden, Suhl, Plauen, Frankfurt | |
| DDR 22.11.1989 - .. | DDR : |
| Reduzierung der Staatssicherheit um 8.000 Mitarbeiter | |
| DDR 22.11.1989 - .. | DDR : |
| Erstmals Forderung 'Wir sind ein Volk' in Leipzig | |
| DDR 24.11.1989 - .. | DDR : |
| DDR-Fernsehen berichtet über die SED-Siedlung Wandlitz. | |
| DDR 28.11.1989 - .. | DDR : D |
| Kohl legt 10-Punkte-Plan für Wiedervereinigung vor | |
| DDR 01.12.1989 - .. | DDR : |
| SED verzichtet in Verfassung auf Führungsrolle | |
| DDR 01.12.1989 - .. | DDR : |
| Ein- und Ausfuhr von PKW wird gestattet | |
| DDR 02.12.1989 - .. | DDR : |
| Brief von Schalck-Golodkowski an Modrow ('kein Verrat der DDR') | |
| DDR 03.12.1989 - .. | DDR : |
| Menschenkette durch die DDR | |
| DDR 03.12.1989 - .. | DDR : |
| Krenz tritt zurück | |
| DDR 03.12.1989 - .. | DDR : |
| DDR-Politbüro und Zentralkomitee treten zurück. | |
| DDR 04.12.1989 - .. | DDR : |
| Beim FDGB werden 2 Mio. DM sichergestellt. | |
| DDR 04.12.1989 - .. | DDR : |
| Stasi will Geld und Unterlagen aus MEE-Geb. abholen | |
| DDR 05.12.1989 - .. | DDR : |
| Waffen der Kampfgruppen werden abgezogen | |
| DDR 05.12.1989 - .. | DDR : |
| Generalstaatsanwalt Wendland tritt zurück | |
| DDR 06.12.1989 - .. | DDR : D |
| Schalck-Golodkowski (Ex KoKo-Chef) stellt sich in W-Berlin der Justiz. | |
| DDR 06.12.1989 - .04.1990 | DDR : |
| Modrow ist Staatsratsvorsitzender in der DDR | |
| DDR 06.12.1989 - .. | DDR : |
| Schulfreier Sonnabend wird eingeführt | |
| DDR 06.12.1989 - .. | DDR : |
| Stellv. KoKo-Chef Manfred Seidel wird inhaftiert | |
| DDR 06.12.1989 - .. | DDR : |
| Amnestie des Staatsrates | |
| DDR 06.12.1989 - 08.12.1989 | DDR : |
| Rechtsanwalt Vogel wird inhaftiert | |
| DDR 07.12.1989 - .. | DDR : |
| Der Militärforstwirtschaftsbetrieb wird am 31.12. aufgelöst. | |
| DDR 07.12.1989 - .. | DDR : |
| Der 'Runde Tisch' tagt zum ersten Mal in Berlin | |
| DDR 07.12.1989 - .. | DDR : |
| Amt für Nationale Sicherheit wird aufgelöst | |
| DDR 07.12.1989 - .. | DDR : |
| DDR erlässt Haftbefehl für Schalck-Golodkowski | |
| DDR 08.12.1989 - .. | DDR : |
| Gysi ist Vorsitzender der SED | |
| DDR 10.12.1989 - .. | DDR : |
| Rechtsanwalt Vogel setzt seine Tätigkeit fort | |
| DDR 11.12.1989 - .. | DDR : |
| Einzug aller Pistolen von leitenden Funktionären. | |
| DDR 12.12.1989 - .. | DDR : |
| Seit 1949 haben 3,4 Mio. Bürger die DDR verlassen | |
| DDR 12.12.1989 - .. | DDR : |
| DTSB tritt zurück | |
| DDR 12.12.1989 - .. | DDR : |
| Waffenlager der IMES in Kavelsdorf wird aufgelöst | |
| DDR 16.12.1989 - 17.12.1989 | DDR : |
| SED gibt sich neuen Namen SED-PDS | |
| DDR 16.12.1989 - .. | DDR : |
| Gründung der Partei 'Neuer Aufbruch' in der DDR | |
| DDR 19.12.1989 - .. | DDR : D |
| Erstes Treffen Kohl-Modrow in Dresden | |
| DDR 22.12.1989 - .. | DDR : D |
| Öffnung des Brandenburger Tors für Fußgänger | |
| DDR 24.12.1989 - .. | DDR : D |
| Bundesbürger dürfen ohne Visum in DDR einreisen | |
| DDR 31.12.1989 - .. | DDR : D |
| 343.000 DDR-Bürger sind in die BRD übergesiedelt | |
| DDR 10.01.1990 - .. | DDR : |
| Honecker wird bösartiger Tumor an der Niere entfernt | |
| DDR 15.01.1990 - .. | DDR : |
| Demonstranten stürmen Stasi-Zentrale Normannenstraße | |
| DDR 20.01.1990 - .. | DDR : |
| In Leipzig wird DSU gegründet, Vorsitz: Ebeling | |
| DDR 21.01.1990 - .. | DDR : |
| Berghofer tritt aus der SED aus | |
| DDR 21.01.1990 - .. | DDR : D |
| DDR-Außenhandelsfirma Limex beginnt Verkauf der Mauer | |
| DDR 22.01.1990 - .. | DDR : |
| 200.000 Demonstranten für Wiedervereinigung | |
| DDR 28.01.1990 - .. | DDR : |
| Modrow akzeptiert Volkskammerwahl am 18.03.1990 | |
| DDR 29.01.1990 - .. | DDR : |
| Erich Honecker wird nach Chariteaufenthalt verhaftet | |
| DDR 30.01.1990 - .. | DDR : |
| Honecker wird wegen Haftunfähigkeit aus Haft entlassen | |
| DDR 30.01.1990 - .. | DDR : |
| Gorbatschow stimmt Wiedervereinigung zu | |
| DDR 30.01.1990 - .. | DDR : |
| Honecker wohnt bei Pastor Holmer in Lobetal | |
| DDR 01.02.1990 - .. | DDR : |
| Modrow verkündet 3-Stufen-Plan zur Wiedervereinigung | |
| DDR 04.02.1990 - .. | DDR : |
| Umbenennung der SED-PDS in PDS | |
| DDR 13.02.1990 - .. | DDR : D |
| Kohl und Modrow bereiten Währungsunion vor | |
| DDR 08.03.1990 - .. | DDR : |
| Entpflichtung von 173.000 'inoffiz.Stasi-Mitarbeitern' | |
| DDR 12.03.1990 - .. | DDR : |
| Letzte Tagung des 'Runden Tisches' | |
| DDR 12.03.1990 - .. | DDR : |
| Das Fernsehen der DDR wird in 'DFF' umbenannt | |
| DDR 14.03.1990 - .. | DDR : |
| Schnur gibt Stasi-Kontakte zu und tritt zurück | |
| DDR 14.03.1990 - .. | DDR : |
| Kohl auf Veranstaltung in Leipzig (300.000 Teilnehmer) | |
| DDR 18.03.1990 - .. | DDR : |
| Volkskammerwahlen in der DDR | |
| DDR 18.03.1990 - .. | DDR : |
| Gregor Gysi ist Vorsitzender der Fraktion der PDS | |
| DDR 12.04.1990 - .. | DDR : |
| Lothar de Maiziere wird Ministerpräsident der DDR | |
| DDR 21.04.1990 - .. | DDR : |
| 3/4 der Einwohner stimmt für Umbenennung in Chemnitz | |
| DDR 18.05.1990 - .. | DDR : D |
| Staatsvertrag über Währungs-,Wirtschafts-,Sozialunion | |
| DDR 15.06.1990 - .. | DDR : |
| Der Dt. Bundestag stimmt Staatsvertrag mit der DDR zu | |
| DDR 01.07.1990 - .. | DDR : |
| Währungs- Wirtschafts- und Sozialunion tritt in Kraft. | |
| DDR 20.07.1990 - .. | DDR : |
| Rekruten der NVA schwören erstmals neuen Fahneneid. | |
| DDR 15.08.1990 - .. | DDR : |
| De Maiziere entlässt vier Mitglieder seines Kabinetts | |
| DDR 15.08.1990 - .. | DDR : |
| DDR-SPD verlässt Regierungskoalition | |
| DDR 23.08.1990 - .. | DDR : |
| Volkskammerbeschluss: Beitritt zur BRD am 3.10.90. | |
| DDR 31.08.1990 - .. | DDR : D |
| W. Schäuble und G. Krause unterzeichnen Einigungsvertrag. | |
| DDR 12.09.1990 - .. | DDR : D |
| Zwei plus Vier'-Vertrag in Moskau unterzeichnet | |
| DDR 20.09.1990 - .. | DDR : D |
| Volkskammer u. Bundestag stimmen Einigungsvertrag zu. | |
| DDR 24.09.1990 - .. | DDR : |
| DDR tritt aus Warschauer Pakt aus | |
| DDR 03.10.1990 - .. | DDR : D |
| Beitritt der DDR zur Bundesrepublik /Einheit Deutschl. | |
© Texte, Datenbanken, Auflistungssysteme, Fotos & Layout (wispor.de)
- lexikalischer Auskunftsdienst / Münster (Westfalen)
- lexikalischer Auskunftsdienst / Münster (Westfalen)