|
2012| 11| 10| 09| 08| 07| 06| 05| 04 |
|---|
| 100. GT | Ray Milland | *03. Jan. 1905 | 10.Mär.1986 | Brit. Schauspieler |
|
Ray Milland: Brit. Schauspieler, Filmregisseur und Autor: "Lebendig begraben", "Das verlorene Wochenende", "Bei Anruf Mord". |
||||
| 100. GT | Christian Dior | *21. Jan. 1905 | 23. Okt. 1957 | Franz. Modedesigner |
| Christian Dior: franz. Modeschöpfer , wegweisender Couturier der 50er Jahre. | ||||
| 100. GT | Bernhard Minetti | *26. Jan. 1905 | 12. Okt. 1998 | Dt. Bühnenschauspieler |
| Bernhard Minetti: "Der Weltverbesserer". | ||||
| 100. GT | Wladyslaw Gomulka | *06. Feb. 1905 | 01. Sep. 1982 | Poln. Politiker |
| Wladyslaw Gomulka: poln. Gewerkschaftsfunktionär und Politiker. | ||||
| 100. GT | Elisabeth Flickenschildt | *16.Mär.1905 | 26. Okt. 1977 | Dt. Schauspielerin |
| Elisabeth Flickenschildt: Die große alte Dame des dt. Theaters. | ||||
| 100. GT | Albert Speer | *19.Mär.1905 | 01. Sep. 1981 | Dt. Architekt |
| Albert Speer: Gestalter des Parteigeländes der NSDAP in Nürnberg. | ||||
| 100. GT | Lale Andersen | *23.Mär.1905 | 29. Aug. 1972 | Österr.-dt. Sängerin |
| Lale Andersen: (*Elisabeth Carlotta Helena Eulalia Bunterberg): "Lili Marleen" | ||||
| 200. GT | Hans Christian Andersen | *02. Apr. 1805 | 04. Aug. 1875 | Dän. Autor |
| Dän. Märchenschreiber: 'Die Schneekönigin', 'Die kleine Seejungfrau', 'Das häßliche Entlein' ...
Siehe auch: Makaberes: H.C. Andersen. |
||||
| 100. GT | Arthur Becker | *12. Mai 1905 | 16. Mai 1938 | Dt. Arbeiterführer und Funktionär |
| Arthur Becker: dt. Arbeiterführer und Funktionär. | ||||
| 100. GT | Henry Fonda | *16. Mai 1905 | 12. Aug. 1982 | Amerik. Schauspieler |
| Henry Fonda: 'Die 12 Geschworenen (1957)', Oscar 1981 für: "Am goldenen See". | ||||
| 100. GT | Michail Scholochow | *24. Mai 1905 | 21. Feb. 1984 | Russ. Schriftsteller |
| Michail Scholochow: russ. Schriftsteller, Nobelpr. Literatur 1965. | ||||
| 100. GT | Jean-Paul Sartre | *21. Jun. 1905 | 15. Apr. 1980 | Franz. Philosoph |
| Franz. Existenzialist (lehnte 1964 den Nobelpr. Literatur ab): 'Die Fliegen', 'Das Spiel ist aus' | ||||
| 100. GT | Elias Canetti | *25. Jul. 1905 | 14. Aug. 1994 | Bulgar.-engl. Autor |
| 1981 erhielt Canetti den Nobelpr. Literatur. Canetti schrieb auf dt. | ||||
| 100. GT | Peter Paul Kreuder | *18. Aug. 1905 | 28. Jun. 1981 | Dt.-österr. Komponist |
| Peter Paul Kreuder: dt.-österr. Komponist , "Ich wollt ich wär ein Huhn", "Ich brauche keine Millionen" | ||||
| 100. GT | Greta Garbo | *18. Sep. 1905 | 15. Apr. 1990 | Schwed. Schauspielerin |
| Greta Garbo: (*) 'Mata Hari' (1931); Die "Göttliche" (Großmutter) | ||||
| 100. GT | Max Schmeling | *28. Sep. 1905 | 02. Feb. 2005 | Dt. Boxer |
| Max Schmeling: Boxweltmeister aller Klassen 1930-32. | ||||
| 200. GT | Adalbert Stifter | *23. Okt. 1805 | 28. Jan. 1868 | Österr. Autor |
| 'Witiko' | ||||
| 250. GT | Marie Antoinette | *02. Nov. 1755 | 16. Okt. 1793 | Franz. Königin |
| Marie Antoinette (*Wien): Tochter Maria Theresias und Gemahlin Ludwigs XVI. | ||||
| 250. GT | Gerhard Johann David von Scharnhorst | *12. Nov. 1755 | 28. Jun. 1813 | Preuß. General |
| Gerhard Johann David von Scharnhorst (*Bordenau/Hannover): preuß. General. | ||||
| 100. GT | Pierre Brasseur | *22. Dez. 1905 | 04. Aug. 1972 | Franz. Schauspieler |
| Pierre Brasseur: "Die Kinder des Olymp", "Hafen im Nebel" ... | ||||
| 200. GT | Joseph Smith | *23. Dez. 1805 | 27. Jun. 1844 | amerik. Religionsstifter |
| Joseph Smith: (*Sharon, Vt.), Stifter des Mormonentums. Siehe auch: Makaberes: Smith. | ||||
| 100. TT | Jose Maria Gabriel y Galanxxxxxx | *28. Jun. 1870 | 06. Jan. 1905 | Spanischer Dichter |
| Jose Maria Gabriel y Galan: span. Dichter. | ||||
| 100. TT | Louise Michel | *29. Mai 1830 | 09. Jan. 1905 | Franz. Revolutionärin |
| Louise Michel: (*Schloß Vroncourt), franz. Revolutionärin und Schriftstellerin. | ||||
| 100. TT | Ernst Abbe | *23. Jan. 1840 | 14. Jan. 1905 | Dt. Unternehmer, Physiker und Sozialreformer |
| Ernst Abbe (*Jena): war Teilhaber von Carl Zeiss. Später Alleininhaber der Zeiss-Werke. | ||||
| 200. TT | Claude Chappe | *25. Dez. 1763 | 23. Jan. 1805 | Franz. Erfinder |
| Claude Chappe (*Brûlon bei Le Mans): franz. Telegraphenpionier. | ||||
| 100. TT | Paul Haenlein | *17. Okt. 1835 | 27. Jan. 1905 | Dt. Flugpionier |
| Paul Haenlein (*Köln): dt. Flugpionier | ||||
| 100. TT | Oswald Achenbach | *02. Feb. 1827 | 01. Feb. 1905 | Dt. Maler |
| Oswald Achenbach (*Düsseldorf): Maler. | ||||
| 100. TT | Maria Theresia Bonzel | *17. Sep. 1830 | 06. Feb. 1905 | Dt. Ordensgründerin |
| Maria Theresia Bonzel (*Olpe): westfäl. Ordensgründerin; Namenspatronin am 6. Februar | ||||
| 100. TT | Adolph von Menzel | *08. Dez. 1815 | 09. Feb. 1905 | Dt. Maler und Graphiker |
| Adolph von Menzel (*Breslau): | ||||
| 250. TT | Charles de Montesquieu | *18. Dez. 1689 | 10. Feb. 1755 | franz. Rechtsphilosoph und Autor |
| Charles de Montesquieu (*Schloß La Brède/Bordeaux): franz. Rechtsphilosoph und Schriftsteller | ||||
| 075. TT | David Herbert Lawrence | *11. Sep. 1885 | 02.Mär.1930 | brit. Autor |
| David Herbert Lawrence war ein brit. Schriftsteller. Er wurde vor allem mit seinem Roman: "Lady Chatterley und ihr Liebhaber" bekannt. | ||||
| 100. TT | Rudolf von Alt | *28. Aug. 1812 | 12.Mär.1905 | Österr. Maler |
| Rudolf von Alt: Maler | ||||
| 100. TT | Jules Vernex | *08. Feb. 1828 | 24.Mär.1905 | Franz. Autorxxxxxxxxxx |
| '20.000 Meilen unter dem Meer', 'Die Reise um die Erde in 80 Tagen' | ||||
| 150. TT | Charlotte Bronte | *21. Apr. 1816 | 31.Mär.1855 | Engl. Autorin |
| '' | ||||
| 025. TT | Jean-Paul Sartre | *21. Jun. 1905 | 15. Apr. 1980 | Franz. Philosoph |
| Franz. Existenzialist (lehnte 1964 den Nobelpr. Literatur ab): 'Die Fliegen', 'Das Spiel ist aus' | ||||
| 050. TT | Albert Einstein | *14.Mär.1879 | 18. Apr. 1955 | Dt. Physiker |
|
Einstein revolutionierte mit seiner 'Relativitätstheorie' und: E = m * c² die (Physik-) Welt. (* E = Energie, m = Masse, c = Lichtgeschwindigkeit) |
||||
| 200. TT | Friedrich von Schiller | *10. Nov. 1759 | 09. Mai 1805 | Dt. Autor |
| Eigentlich: (Johann Christoph) Friedrich von Schiller. Werke: 'Die Glocke', 'Die Räuber' ... | ||||
| 200. TT | Luigi Boccherini | *19. Feb. 1743 | 28. Mai 1805 | Ital. Komponist |
| Luigi Boccherini (*Lucca): ital. Violoncellist und Komponist. | ||||
| 100. TT | Hermann von Wissmann | *04. Sep. 1853 | 15. Jun. 1905 | Dt. Afrikaforscher |
| Hermann von Wissmann: (*Frankfurt an der Oder), dt. Afrikaforscher | ||||
| 100. TT | Walther Flemming | *21. Apr. 1843 | 04. Aug. 1905 | Dt. Biologe |
| Walther Flemming: (*Sachsenberg bei Schwerin), Entdecker der Chromosomen ... | ||||
| 050. TT | Thomas Mann | *06. Jun. 1875 | 12. Aug. 1955 | Dt. Schriftsteller |
|
"Die Buddenbrooks", "Der Zauberberg", "Tod in Venedig" ...
Thomas Mann erhielt 1929 den Nobelpr. für Literatur. |
||||
| 100. TT | Miguel Cane | *27. Jan. 1851 | 05. Sep. 1905 | Argent. Schriftsteller und Politiker |
| Miguel Cane: argent. Autor & Politiker , "Juvenilia" ... | ||||
| 100. TT | Nikolaj Bernados | *08. Jul. 1842 | 21. Sep. 1905 | Russ. Erfinder |
| Nikolaj Benardos: (*Bernadosowka), Erfinder der Lichtbogen-Schweißung. | ||||
| 200. TT | Horatio Nelson | *29. Sep. 1758 | 21. Okt. 1805 | Brit. Admiral |
| Lord Horatio Nelson (*Burnham Thorpe/Norfolk): brit. Admiral. | ||||
| 100. Jahrestag | |
|
|
Frankreich: Trennung von 'Kirche und Staat'. |
| 250. Jahrestag | |
|
|
Portugal: Zerstörung von Lissabon durch ein Erdbeben (32.000 Tote) |