SPRACHE  
  Deutsch-sprachige Autorinnen und Autoren

  Biographie: Gottfried Keller


 B   G   V   Z    Katalog              

Realismus (~1850-90)
(chron.)

Friedrich Hebbel Gustav Freytag Theodor Storm Theodor Fontane CH   Gottfried Keller CH   Conrad Ferdinand Meyer Marie von Ebner-Eschenbach Wilhelm Raabe

Dt.-sprachige Literaten
(*19. Jh., †chron.):

†1827 Wilhelm Hauff†1836 Christian Dietrich
Grabbe
†1837 Georg Büchner†1850 Nikolaus Lenau†1862 A Johann Nepomuk
Nestroy
†1863 Friedrich Hebbel†1868 A Adalbert Stifter†1875 Georg Herwegh†1875 Eduard Mörike†1876 Ferdinand Freiligrath†1883 § Karl Marx†1888 Theodor Storm†1890CH  Gottfried Keller†1895 Gustav Freytag†1898 Theodor Fontane†1898CH  Conrad Ferdinand
Meyer
†1900 § Friedrich Nietzsche†1903 Ch. M. Th. Mommsen
(NP: 1902)
†1908 Wilhelm Busch†1910 Wilhelm Raabe†1914 A  Bertha Freifrau
von Suttner
†1914 Paul Heyse
(NP: 1910)
†1914 Christian Morgenstern†1914 # Georg Trakl†1916 Rudolf Eucken
(NP: 1908)
†1916 A  Marie
von Ebner-Eschenbach
†1918 Frank Wedekind†1924CH  Carl Spitteler
(NP: 1919)
†1924 Franz Kafka†1926 Rainer Maria Rilke†1927 Hugo Rudolf Ball†1928 Klabund†1929 A Hugo von
Hofmannsthal
†1931 A   Arthur Schnitzler†1934 Erich Mühsam†1934 Joachim Ringelnatz†1935 # Kurt Tucholsky†1936 Karl Kraus†1940 # Walter Hasenclever†1940 # Walter Benjamin†1942 A Robert Musil†1942 A # Stefan Zweig†1944 Isolde Kurz†1945 Else Lasker-Schüler†1946 Gerhart Hauptmann
(NP: 1912)
†1947 Ricarda Huch†1947 Hans Fallada†1950 Heinrich Mann†1955 Thomas Mann
(NP: 1929)
†1956 Gottfried Benn†1956 DDR Bert(old) Brecht†1957 Alfred Döblin†1958 Lion Feuchtwanger†1962 Hermann Hesse
(NP: 1946)
†1964 Agnes Miegel†1967 Oskar Maria Graf†1970 Nelly Sachs
(NP: 1966)
†1970 Erich Maria Remarque†1976  CH  Robert Walser†1977 Carl Zuckmayer
†1949 = Texte frei ab 01.01.2020

NP: = Nobelpreis

A = Österreich | CH = Schweiz
§= Philosoph| #= Selbstmord
________________________________________



 Gottfried Keller (*1819 †1890)

Kurzinfo:

Der Schweizer Gottfried Keller wuchs in sehr einfachen Verhältnissen auf. Er musste sogar die Armenschule besuchen.

Ab etwa 1840 begann er als Landschaftsmaler tätig zu werden. Parallel dazu schrieb er Gedichte, bis er sich schließlich nur noch mit der Schriftstellerei befasste.

Gottfried Keller gehört zu den Vertretern des 'Realismus' im 19. Jh.



*19. Jul. 1819 Gottfried Keller wird am 19.07.1819 in Zürich (Schweiz) geboren.
Aug. 1824 Tod des Vaters (einem Schachmeister) von Gottfried.
1825 Gottfried Keller kommt in die 'Armenschule'.
1831 Gottfried Keller besucht eine Industrieschule.
1834 Gottfried wird von der Schule verwiesen.
Er hatte an einer Demonstration gegen einen nicht sehr beliebten Mathelehrer teilgenommen. Dafür wurde er, wohl weil man ihn für einen Rädelsführer hielt, von der Schule verwiesen.
1837-38 Er nimmt Malunterricht bei Rudolf Meyer.
1840-42 Ausgestattet mit einem Stipendium studiert Gottfried Kunst.
1843 1843 veröffentlicht er erste Gedichte.
1846 Gedichte: 'Gedichte'
1851 Gedichte: 'Neuere Gedichte'
1854 Roman: 'Der grüne Heinrich'
1856 Novelle: 'Die Leute von Seldwyla'
1861 Erzählung:
'Das Fähnlein der sieben Aufrechten'
Sep. 1861 Ab Sep. 1861 ist Gottfried Keller 'Erster Staatsschreiber' des Kantons Zürich.
Jul. 1869 1869 erhält Gottfried Keller die Ehrendoktorwürde der Universität Zürich.
1872 Novelle: 'Sieben Legenden'
1873 Novelle:
'Romeo und Julia auf dem Dorfe'
1878 Novelle: 'Züricher Novellen'
1881 Novelle: 'Das Sinngedicht'
1886 ???: 'Martin Salander'
†15. Jul. 1890 Gottfried Keller stirbt am 15.07.1890 in Zürich.









(c) Texte, Datenbanken, Auflistungssysteme, Fotos & Layout (wispor.de)
- lexikalischer Auskunftsdienst / Münster (Westfalen)