|
SPRACHE Deutsch-sprachige Autorinnen und Autoren Biographie: Heinrich Böll |
|
| Heinrich Böll (*1917 †1985) |
| *21. Dez. 1917 | Heinrich Böll wird am *21.12.1917 in Köln geboren. |
| ab 1937 | Lehre als Buchhändler. |
| ab Mitte 1939 | Studium der Germanistik und Altphilologie. |
| 1939 | Studiumsunterbrechung durch die Einberufung zur Wehrmacht als Infanterist zum WK II. |
| 1943 | Heirat mit Annnemarie Cech. |
| Ende 1945 | Wiederaufnahme des Studiums. |
| 1949 |
'Der Zug war pünktlich' |
| 1950 |
'Wanderer, kommst du nach Spa ...' |
| 1951 |
'Wo warst du, Adam?' |
| 1952 |
'Nicht nur zur Weihnachtszeit' |
| 1953 |
'Und sagte kein einziges Wort' |
| 1954 |
'Haus ohne Hüter' |
| 1955 |
'Das Brot der frühen Jahre' |
| 1957 |
'Irisches Tagebuch' |
| 1958 |
'Doktor Murkes gesammeltes Schweigen' |
| 1959 |
'Ansichten eines Clowns' |
| 1963 |
'Ansichten eines Clowns' |
| 1966 |
'Ende einer Dienstfahrt' |
| 1967 | Georg-Büchner-Preis, 1967 für Heinrich Böll. |
| 1971 | Heinrich Böll wird Vorsitzender des 'Internationalen P.E.N.-Clubs'. Er bleibt Vorsitzender bis 1974. |
| 1971 |
'Gruppenbild mit Dame' |
| 1972 | Nobelpreis für Literatur, 1972 für Heinrich Böll. |
| 1974 |
'Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entsteht und wohin sie führen kann' |
| 1975 |
Werke: 'Berichte zur Gesinnungslage der Nation' |
| 1977 |
Werke: 'Einmischung erwünscht' |
| 1979 |
'Fürsorgliche Belagerung' |
| 1985 |
'Frauen vor Flußlandschaft' |
| 16. Jul. 1985 | Heinrich Böll stirbt am 16.07.1985 in Langenbroich. |
![]() |